EVOKIDS
Veröffentlicht auf EVOKIDS (https://evokids.de)

Startseite > Archiv > Videoarchiv

(29.09.2015)

darwin_video.jpg [1]

"Big Family" (Video) [2]

(07.12.2015)
[2]

"Herzlich willkommen zu einer phantastischen Reise in die Vergangenheit!" Das 18-minütige Video "Big Family" erzählt die Geschichte der Evolution als Familiengeschichte eines Kindes, das zu seinen Urahnen aus grauer Vorzeit zurückreist. Die Düsseldorfer Filmemacherin Ricarda Hinz hat das gleichnamige Buch von Michael Schmidt-Salomon und Anne-Barbara-Kindler eindrucksvoll in Szene gesetzt. Film und Buch sind Bestandteile des Evokids-Lehrmaterials für die Grundschulen.

weiter [2]

"Wie funktioniert Evolution?" (Video) [3]

(26.01.2016)
[3]

Woher kommen die verschiedenen Tiere, die auf der Erde leben? Wodurch entstehen neue Arten von Lebewesen? Der Kurzfilm zur Evokids-Unterrichtseinheit "2.2 Wie funktioniert Evolution?" veranschaulicht die grundlegenden Mechanismen der Evolution und erklärt die Folgen des Wechselspiels von Variation und Selektion u.a. am Beispiel der berühmten "Darwin-Finken".

weiter [3]

Evolution in der Grundschule (Video) [4]

(29.09.2015)
[4]

Bereits vor einigen Jahren führte eine Düsseldorfer Grundschule eine inspirierende Projektwoche zur Evolution durch. Im Zentrum stand die Gestaltung eines großen Wandgemäldes nach Entwürfen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly (Mitglied des Kuratoriums der Giordano-Bruno-Stiftung). Die Lehrerinnen und Lehrer boten das Thema "Evolution" fächerübergreifend und fächerverbindend an. Eine Videodokumentation von Ricarda Hinz.

weiter [4]

Children of Evolution (Video) [5]

(29.09.2015)
[5]

Im Auftrag der gbs produzierte Ricarda Hinz im Darwin-Jahr 2009 das Musik-Video "Darwin & The Naked Apes: Children of Evolution". Musik & Text stammen von Michael Schmidt-Salomon, in der Rolle des rockenden Darwin ist der Schauspieler Walter Gontermann zu sehen. Die Giordano-Bruno-Stiftung nutzte das Video, um ihre Kampagne "Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt" zu promoten - mit Erfolg: Der Clip gehörte im Februar 2009 zu den meist gesehen und am höchsten bewerteten Bildungsvideos auf YouTube.

weiter [5]

"Big Familiy" (Movie / English Version) [6]

(05.10.2016)
[6]

Der für das Evokids-Projekt produzierte Film "Big Family – Die phantastische Reise in die Vergangenheit" liegt auch in einer englischen Synchronfassung vor. Das Video soll im Rahmen der Internationalisierung des Projekts eingesetzt werden, die über die Plattform EvoKids.org vorangetrieben wird.

weiter [6]

"Big Family" (Türkische Version) [7]

(12.01.2017)
[7]

"Geçmişe yapılan hayali yolculuk": Um türkischsprachigen Kindern einen Einblick in die faszinierende Welt der Evolution zu geben, hat das Evokids-Projekt nach der deutschen und englischen auch eine türkische Fassung des Lehrfilms "Big Family – Die phantastische Reise in die Vergangenheit" veröffentlicht.

weiter [7]

Quell-URL:https://evokids.de/content/videoarchiv

Links
[1] https://evokids.de/file/870 [2] https://evokids.de/content/big-family-video [3] https://evokids.de/content/funktioniert-evolution-video [4] https://evokids.de/content/evolution-der-grundschule-video [5] https://evokids.de/content/children-evolution-video [6] https://evokids.de/content/big-familiy-movie-english-version [7] https://evokids.de/content/big-family-tuerkische-version